Berufslexikon SpezialSommer, Sonne, Ferienjob
Bei den aktuellen Temperaturen steht fest: Der Sommer ist da und die großen Ferien stehen quasi vor der Tür. Dass Spaß und Urlaub in diesen 9 Wochen nicht zu kurz kommen sollen, versteht sich von selbst. Zugleich sind die Sommerferien aber auch die Gelegenheit, um berufliche Erfahrungen zu sammeln, in Berufe hineinzuschnuppern, ArbeitgeberInnen kennenzulernen − und natürlich Geld zu verdienen.
Berufslexikon SpezialDemografischer Wandel: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – welche Berufe sind gefragt?
Viele Unternehmen suchen derzeit MitarbeiterInnen – auf allen Ebenen, von der Hilfskraft bis zur Akademikerin. Der Fachkräfte- und Arbeitskräftebedarf wird sich durch die demografische Entwicklung weiter erhöhen: Unsere Gesellschaft wird älter, bei gleichzeitig niedrigen Geburtenraten. Und: Die Babyboomer gehen in Pension.
Berufslexikon SpezialKreativität trifft Technik: von der Idee zum fertigen Produkt
Was haben alle technologischen Erfindungen gemeinsam? – Sie sind von Menschen entwickelt worden, die sich auf die Suche nach neuen Lösungen gemacht haben und dabei kreativ geworden sind. Kreativität wird heute in vielen Berufen verlangt – auch in solchen, die man auf den ersten Blick nicht mit Kreativität in Verbindung bringen würde, wie technische Berufe.
Berufslexikon SpezialKurz- und Spezialausbildungen: So kommen Sie rasch zum Wunschberuf
Sie wollen sich beruflich neu orientieren oder sich persönlich weiterentwickeln? Ein Tipp: Überlegen Sie, wo Sie stehen und was Sie sich erwarten. Haben Sie bereits eine Vorausbildung? Und wie wichtig ist Ihnen, bereits während der Ausbildung ein Gehalt zu beziehen? Das Berufslexikon unterstützt Sie dabei, die für Sie passende Kurz- und Spezialausbildung zu finden.
Berufslexikon SpezialGrüne Berufe: Gut für die Umwelt, fit für die Zukunft
Bei Umweltberufen denken Sie vielleicht zuerst an BiobäuerInnen, SolartechnikerInnen oder ÖkologInnen. Neben diesen „klassischen“ grünen Berufen gibt es eine Vielzahl an Jobs, die auch zum Schutz der Umwelt beitragen. Wir finden sie nicht nur in der Landwirtschaft und in der Umwelttechnik, sondern auch in der Industrie, im Dienstleistungsbereich, in der Verwaltung und in der Forschung.
Berufslexikon SpezialWie Corona unsere Arbeitswelt verändert
Homeoffice und Distance Learning, Testen vor dem Familientreffen, mehr chatten in den sozialen Medien: Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag verändert – und auch die Berufswelt beeinflusst. Die Arbeit ist für viele digitaler und flexibler geworden.