Zum Inhalt springen

Zum Navmenü springen

Zur Suche springen

Zur Footer springen

Brand AMS BERUFSLEXIKON
  • BERUFE
    • Alle Berufe von A-Z
    • Berufe nach Bereichen/Branchen
    • Beratung in den BerufsInfoZentren (BIZ)
    • Meine gemerkten Berufe
  • AUSBILDUNGSINFOS
    • Lehrberufe
    • Berufe mit Schulausbildungen
    • Berufe mit Uni-/FH-/PH-Ausbildungen
    • Berufe mit Kurz-/Spezialausbildungen
    • Hilfs- und Anlernberufe
  • AKTUELLE THEMEN
    • Corona-Update
    • Berufslexikon Spezial
    • In den Medien: News über die Arbeitswelt

Willkommen im
AMS Berufslexikon

  1. Start
  2. Berufslexikon Spezial

Berufslexikon SpezialDemografischer Wandel: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – welche Berufe sind gefragt?

Viele Unternehmen suchen derzeit MitarbeiterInnen – auf allen Ebenen, von der Hilfskraft bis zur Akademikerin. Der Fachkräfte- und Arbeitskräftebedarf wird sich durch die ...
Zum Berufslexikon Spezial

Der Arbeits- und Fachkräftebedarf ist DIE Herausforderung am Arbeitsmarkt.

Berufslexikon SpezialKreativität trifft Technik: von der Idee zum fertigen Produkt

Was haben alle technologischen Erfindungen gemeinsam? – Sie sind von Menschen entwickelt worden, die sich auf die Suche nach neuen Lösungen gemacht haben ...
Zum Berufslexikon Spezial

AMS-Broschüre: Berufswahl – Technik

Right black arrow

Berufslexikon SpezialKurz- und Spezialausbildungen: So kommen Sie rasch zum Wunschberuf

Sie wollen sich beruflich neu orientieren oder sich persönlich weiterentwickeln? Ein Tipp: Überlegen Sie, wo Sie stehen und was Sie sich erwarten. Haben ...
Zum Berufslexikon Spezial

Neue Suchmöglichkeiten für Kurz- und Spezialausbildungen

Right black arrow

Berufslexikon SpezialGrüne Berufe: Gut für die Umwelt, fit für die Zukunft

Bei Umweltberufen denken Sie vielleicht zuerst an BiobäuerInnen, SolartechnikerInnen oder ÖkologInnen. Neben diesen „klassischen“ grünen Berufen gibt es eine Vielzahl an Jobs, die ...
Zum Berufslexikon Spezial

Wie werde ich WindenergietechnikerIn?

Right black arrow

Berufslexikon SpezialWie Corona unsere Arbeitswelt verändert

Homeoffice und Distance Learning, Testen vor dem Familientreffen, mehr chatten in den sozialen Medien: Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag verändert – und auch ...
Zum Berufslexikon Spezial

Corona-Update

Right black arrow

Berufslexikon SpezialDemografischer Wandel: Der Arbeitsmarkt steht Kopf – welche Berufe sind gefragt?

Viele Unternehmen suchen derzeit MitarbeiterInnen – auf allen Ebenen, von der Hilfskraft bis zur Akademikerin. Der Fachkräfte- und Arbeitskräftebedarf wird sich durch die demografische Entwicklung weiter erhöhen: Unsere Gesellschaft wird älter, bei gleichzeitig niedrigen Geburtenraten. Und: Die Babyboomer gehen in Pension.
Zum Berufslexikon Spezial

Der Arbeits- und Fachkräftebedarf ist DIE Herausforderung am Arbeitsmarkt.

Besonders betroffen sind die Bereiche Gesundheit, Pflege, Öffentlicher Dienst, Handel, Logistik, Verkehr, Tourismus, Technik und Handel.

Berufslexikon SpezialKreativität trifft Technik: von der Idee zum fertigen Produkt

Was haben alle technologischen Erfindungen gemeinsam? – Sie sind von Menschen entwickelt worden, die sich auf die Suche nach neuen Lösungen gemacht haben und dabei kreativ geworden sind. Kreativität wird heute in vielen Berufen verlangt – auch in solchen, die man auf den ersten Blick nicht mit Kreativität in Verbindung bringen würde, wie technische Berufe.
Zum Berufslexikon Spezial

AMS-Broschüre: Berufswahl – Technik

Sie möchten mehr über die spannende Welt der Technik erfahren? Die AMS-Broschüre „Berufswahl – Technik“ gibt einen guten Einblick.
MEHR ERFAHREN Right black arrow

Berufslexikon SpezialKurz- und Spezialausbildungen: So kommen Sie rasch zum Wunschberuf

Sie wollen sich beruflich neu orientieren oder sich persönlich weiterentwickeln? Ein Tipp: Überlegen Sie, wo Sie stehen und was Sie sich erwarten. Haben Sie bereits eine Vorausbildung? Und wie wichtig ist Ihnen, bereits während der Ausbildung ein Gehalt zu beziehen? Das Berufslexikon unterstützt Sie dabei, die für Sie passende Kurz- und Spezialausbildung zu finden.
Zum Berufslexikon Spezial

Neue Suchmöglichkeiten für Kurz- und Spezialausbildungen

Jetzt Kurz- oder Spezialausbildung finden, die zu Ihnen passt.
MEHR ERFAHREN Right black arrow

Berufslexikon SpezialGrüne Berufe: Gut für die Umwelt, fit für die Zukunft

Bei Umweltberufen denken Sie vielleicht zuerst an BiobäuerInnen, SolartechnikerInnen oder ÖkologInnen. Neben diesen „klassischen“ grünen Berufen gibt es eine Vielzahl an Jobs, die auch zum Schutz der Umwelt beitragen. Wir finden sie nicht nur in der Landwirtschaft und in der Umwelttechnik, sondern auch in der Industrie, im Dienstleistungsbereich, in der Verwaltung und in der Forschung.
Zum Berufslexikon Spezial

Wie werde ich WindenergietechnikerIn?

Lesen Sie hier, welche Aufgaben WindenergietechnikerInnen haben und welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt.
MEHR ERFAHREN Right black arrow

Berufslexikon SpezialWie Corona unsere Arbeitswelt verändert

Homeoffice und Distance Learning, Testen vor dem Familientreffen, mehr chatten in den sozialen Medien: Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag verändert – und auch die Berufswelt beeinflusst. Die Arbeit ist für viele digitaler und flexibler geworden.
Zum Berufslexikon Spezial

Corona-Update

Ausführliche Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf verschiedene Berufsbereiche erhalten Sie im Corona-Update.
MEHR ERFAHREN Right black arrow

AMS Logo BERUFSLEXIKON

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung AMS Über das Berufslexikon

© 2023, AMS Österreich
Suche
AMS
Suchportal

Aktuelle Informationen zum Coronavirus (COVID-19)

weiterlesen