MusicaldarstellerIn
Berufsbereiche: Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
MusicaldarstellerInnen spielen auf Bühnen Rollen, die einer Text- oder Musikvorlage entnommen werden.
Sie bedienen sich dabei ihrer Stimme, Tanz, Gebärden und Mimik. Sie müssen sich intensiv mit ihrer zugedachten Figur beschäftigen und diese immer wieder proben. Sie arbeiten im Team mit allen an der Produktion beteiligten Personen (z.B. RegisseurInnen, ChoreografInnen, anderen DarstellerInnen, OrchestermusikerInnen, KostümbildnerInnen, MaskenbildnerInnen).
Siehe auch die Berufe MusiktherapeutIn, Musikpädagog(e)in und MusikwissenschafterIn.
Kreativität, Musikalität, Bewegungstalent, physische Gesundheit, hohe Aufnahme- und Merkfähigkeit, Ausdauer, gutes Auftreten, Kontaktfreude, Teamfähigkeit, Empathievermögen, Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Bereitschaft zur Mobilität, Stressresistenz.
Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei Theatern, Film- und Rundfunkgesellschaften sowie bei diversen Kulturveranstaltern. Die Zahl der fixen Anstellungsmöglichkeiten ist sehr begrenzt, viele darstellende KünstlerInnen sind freiberuflich bzw. projektbezogen tätig.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "SchauspielerIn", dem der Beruf "MusicaldarstellerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Uni: Z.B. Darstellende Kunst, Gesang, Schauspiel, Musical, Theaterpädagogik, Musikdramatische Darstellung, Musik- und Tanzwissenschaft, elementare Musik- und Tanzpädagogik und musikalisches Unterhaltungstheater.
Privatuni: Z.B. Zeitgenössischer Bühnentanz.
Darüber hinaus erfordert jedes Rollenstudium das Erarbeiten des spezifischen (geschichtlichen, sozialen, kulturellen) Hintergrundes.
-- Praktika und Volontariate in den relevanten Bereichen sind sinnvoll und notwendig! --
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Oberösterreich
-
-
Universitätsstudium Schauspiel (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Anton Bruckner Privatuniversität (öffnen)
4040 Linz, Hagenstraße 57
Tel.: +43 (0)732 / 701 000 -0, Fax: +43 (0)732 / 701 000 -299, https://www.bruckneruni.at/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Schauspiel und Regie (öffnen)
DiplomstudiumUniversität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Historische Aufführungspraxis (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/ -
Universitätsstudium Oper und Musiktheater (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Mozarteum Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Mirabellplatz 1
Tel.: +43 (0)662 / 61 98 -0, Fax: +43 (0)662 / 61 98 -3033, http://www.moz.ac.at/
-
- Steiermark
-
-
Universitätsstudium Gesang - Musiktheater und Oper (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at/ -
Universitätsstudium Oper und Musiktheater (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz (öffnen)
8010 Graz, Leonhardstraße 15
Tel.: +43 (0)316 / 389 -0, Fax: +43 (0)316 / 389 -1101, https://www.kug.ac.at/
-
- Wien
-
-
Universitätsstudium Musikalisches Unterhaltungstheater (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Schauspiel (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Sologesang (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/ -
Universitätsstudium Gesang - Musikdramatische Darstellung (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Oper und Musiktheater (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (öffnen)
1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1
Tel.: +43 (0)1 / 71155 -6910 bis 6922, Fax: +43 (0)1 / 71155 -6999, https://www.mdw.ac.at/ -
Universitätsstudium Sologesang (öffnen)
Masterstudium (UNI)Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (öffnen)
1010 Wien, Johannesgasse 4a
Tel.: +43 (0)1 / 512 77 47 -0, Fax: +43 (0)1 / 512 77 47 -7913, https://www.muk.ac.at/
-
Berufe in diesem Bereich erfordern permanentes Körper- bzw. Stimmtraining. Weiterbildungsmöglichkeiten für darstellende KünstlerInnen sind z.B. andere und ergänzende Darstellungsformen wie Tanz, Musiktheater u.Ä. Um ein möglichst breites Spektrum von Schauspieltechniken und Inszenierungsformen kennen zu lernen, ist ständige Weiterbildung durch Teilnahme an Workshops und Kursen notwendig.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank