LEHRBERUFE
Es gibt in Österreich 225 Lehrberufe. Wenn alle Ausbildungsschwerpunkte und Hauptmodule der Schwerpunkt- und Modul-Lehrberufe dazugerechnet werden, sind es sogar 329 Lehrberufe. Von diesen können 11 Lehrberufe mit insgesamt 43 verschiedenen Modulen und 30 Lehrberufe mit insgesamt 101 Schwerpunkten erlernt werden.
Die Ausbildung erfolgt in einem Lehrbetrieb und in der Berufsschule.
Voraussetzung ist die Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht und eine Lehrstelle in einem Lehrbetrieb, mit dem ein Lehrvertrag abgeschlossen wird. Die Lehrausbildung kann ab einem Alter von mindestens 15 Jahren begonnen werden.
Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Lehrberuf 2 Jahre, 3 Jahre, 3½ Jahre oder 4 Jahre.
Davon
7 | Lehrberufe mit Ausbildungsdauer | 2 Jahre |
159 | Lehrberufe mit Ausbildungsdauer | 3 Jahre |
43 | Lehrberufe mit Ausbildungsdauer | 3½ Jahre |
16 | Lehrberufe mit Ausbildungsdauer | 4 Jahre |
Das Lehrlingseinkommen (früher hieß es „Lehrlingsentschädigung“), also die Bezahlung während der Ausbildung, ist meist in einem Kollektivvertrag geregelt. Es gilt jeweils der Kollektivvertrag jener Branche, der der Lehrbetrieb angehört.
Die Lehre schließt mit der Lehrabschlussprüfung ab. Das Lehrabschlusszeugnis berechtigt zur Berufsausübung als FacharbeiterIn oder FachangestellteR. Außerdem ist es die Grundlage für die Erlangung einer Gewerbeberechtigung für eine selbständige Berufsausübung.