Start | ProjektcontrollerIn

Hinweis

Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs ControllerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von ControllerIn (UNI/FH/PH).

Tätigkeitsmerkmale

ProjektcontrollerInnen unterstützen das Projektmanagement und sind für die Planung, Überwachung und Steuerung der wirtschaftlichen Aspekte eines Projekts verantwortlich. Sie stellen sicher, dass Projekte innerhalb des geplanten Budgets, der vorgegebenen Zeit und mit der geforderten Qualität durchgeführt werden. Dazu legen sie Projektbudgets und Ressourcen- sowie Zeitpläne fest und stellen Soll-Ist-Vergleiche an. Bei Abweichungen wie beispielsweise bei Budgetüberschreitungen oder Zeitverzug schlagen sie Gegenmaßnahmen vor und koordinieren diese. ProjektcontrollerInnen erheben die projektrelevanten Kennzahlen und überwachen die Ausgaben und Einnahmen für das entsprechende Projekt.

Oft sind sie auch für die Bewertung von Angeboten und Aufträgen hinsichtlich der Kosten zuständig. Zudem verfassen sie regelmäßig Zwischenberichte zu wirtschaftlichen und finanziellen Aspekten des Projekts und präsentieren diese dem Projektmanagement oder der Geschäftsführung. ProjektcontrollerInnen arbeiten weiters daran, Prozesse im Rahmen der Projekte zu optimieren, um Engpässe zu vermeiden oder Kosten zu sparen. Sie arbeiten eng mit ProjektmanagerInnen und MitarbeiterInnen des Einkaufs, der Produktion und der Finanzabteilung zusammen.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Projektbudgets erstellen
  • Ressourcen- und Zeitpläne erarbeiten
  • Soll-Ist-Vergleiche durchführen
  • Bei Abweichungen Maßnahmen vorschlagen und koordinieren
  • Kennzahlen erheben, analysieren und überwachen
  • Berichte verfassen
  • Präsentationen erstellen
  • Optimierungsmaßnahmen erarbeiten 
Siehe auch:
  • EDV-Anwendungskenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Interesse für wirtschaftliche Themen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Logisch-analytisches Denken
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Sinn für Zahlen
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Unternehmerisches Denken

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche und Branchen, z.B.:

  • Finanzdienstleistungsunternehmen wie Banken und Versicherungen
  • Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft
  • Unternehmen in der IT und Softwareentwicklung
  • Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau
  • Unternehmen der Fahrzeugindustrie
  • Unternehmen der Energiewirtschaft
  • Unternehmensberatungen 
  • Consulting-Unternehmen im Bereich Finanzberatung 
  • Gesundheitseinrichtungen 
  • Bildungseinrichtungen 
  • Non-Profit-Organisationen (NGOs)
  • Öffentliche Institutionen

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "ControllerIn", dem der Beruf "ProjektcontrollerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

offene Job-Angebote

Eine gute Basis für diesen Beruf bilden Bachelor- und Masterstudiengänge an Universitäten oder Fachhochschulen in den Bereichen Controlling, Betriebswirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen, Management oder Wirtschaftsberatung. Ebenso besteht die Möglichkeit, ein Doktoratsstudium zu absolvieren.

Bachelorstudien im Bereich Controlling umfassen meist Ausbildungsinhalte wie Unternehmensplanung, Kostenmanagement, Investition, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Finanzmanagement und Datenmanagement. Im Rahmen von aufbauenden Masterstudien werden die Kompetenzen im jeweiligen Fachgebiet nochmals vertieft, spezialisiert und erweitert. 

Voraussetzung für ein Bachelorstudium ist die Hochschulreife, die entweder durch eine erfolgreich abgeschlossene Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung erlangt werden kann. An Fachhochschulen ist es teilweise auch Personen ohne Hochschulreife möglich, ein Studium zu beginnen, sofern sie über eine einschlägige berufliche Qualifikation verfügen und Zusatzprüfungen in bestimmten Fächern ablegen. 

Diese Berufe könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Berufsvorschläge
Weitere Berufe aus dem Bereich "Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit" anzeigen
Suche
AMS
Suchportal