Start | GesundheitscontrollerIn

Hinweis

Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs ControllerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von ControllerIn (UNI/FH/PH).

Tätigkeitsmerkmale

GesundheitscontrollerInnen analysieren, planen und optimieren Kosten in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Ihre Aufgabe ist es, die Wirtschaftlichkeit zu sichern und gleichzeitig die Qualität der Versorgung zu gewährleisten. Dabei arbeiten sie an der Schnittstelle zwischen medizinischen Fachkräften, Verwaltungsabteilungen und der Geschäftsführung.

Sie erstellen Budgets, etwa für Krankenhausabteilungen, -stationen oder Gesundheitsprojekte, und kontrollieren im Rahmen von Soll-Ist-Vergleichen mögliche Abweichungen. Außerdem analysieren sie wichtige Kennzahlen, beispielsweise die Bettenauslastung sowie Behandlungs- oder Personalkosten. Darüber hinaus bewerten GesundheitscontrollerInnen die Wirtschaftlichkeit von Gesundheitsprogrammen und erstellen darüber Berichte für die Geschäftsführung oder andere Aufsichtsorgane.

Neben Vorschlägen zur Optimierung von Kosten beschäftigen sie sich mit Prozessen und Ressourcen wie dem Personaleinsatz, der Auslastung von medizinischen Geräten und von Behandlungszeiten. GesundheitscontrollerInnen beraten die Geschäftsführung auch bei der Entwicklung langfristiger, strategischer Entscheidungen wie dem Ausbau von medizinischen Versorgungsangeboten und -standorten sowie bei geplanten Investitionen. Beispiele dafür sind die Einführung von Digitalisierungslösungen oder die Anschaffung neuer medizintechnischer Geräte.

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Kosten in medizinischen Einrichtungen analysieren und optimieren
  • Budgets planen
  • Soll-Ist- und Abweichungsanalysen durchführen
  • Kennzahlen überwachen
  • Wirtschaftlichkeit berechnen
  • Berichte erstellen
  • Vorschläge zur Optimierung erarbeiten
  • Geschäftsführung beraten
Siehe auch:
  • EDV-Anwendungskenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Interesse für Gesundheit
  • Interesse für wirtschaftliche Themen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Logisch-analytisches Denken
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Sinn für Zahlen
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Unternehmerisches Denken

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten z.B. folgende Unternehmen und Einrichtungen: 

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Sozialversicherungsträger 
  • Private Versicherungen
  • Öffentliche Institutionen im Gesundheitswesen, z.B. Gesundheitsämter
  • Kur- und Rehabilitationszentren
  • Pflege- und Seniorenheime

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "ControllerIn", dem der Beruf "GesundheitscontrollerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

offene Job-Angebote

Eine gute Basis für diesen Beruf bilden Bachelor- und Masterstudiengänge an Universitäten oder Fachhochschulen in den Bereichen Controlling, Betriebswirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen, Gesundheitsmanagement oder Wirtschaftsberatung. Ebenso besteht die Möglichkeit, ein Doktoratsstudium zu absolvieren.

Bachelorstudien im Bereich Controlling umfassen meist Ausbildungsinhalte wie Unternehmensplanung, Kostenmanagement, Investition, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Finanzmanagement und Datenmanagement. Im Rahmen von aufbauenden Masterstudien werden die Kompetenzen im jeweiligen Fachgebiet nochmals vertieft, spezialisiert und erweitert. 

Voraussetzung für ein Bachelorstudium ist die Hochschulreife, die entweder durch eine erfolgreich abgeschlossene Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung erlangt werden kann. An Fachhochschulen ist es teilweise auch Personen ohne Hochschulreife möglich, ein Studium zu beginnen, sofern sie über eine einschlägige berufliche Qualifikation verfügen und Zusatzprüfungen in bestimmten Fächern ablegen. 

Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:

Diese Berufe könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Berufsvorschläge
Weitere Berufe aus dem Bereich "Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit" anzeigen
Suche
AMS
Suchportal