E-Commerce Developer
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit / Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation, IT / Handel, Logistik, Verkehr / Medien, Grafik, Design, Druck, Kunst, KunsthandwerkAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
E-Commerce Developer sind meistens WirtschaftsinformatikerInnen bzw. IT Architects. Sie unterstützen die Geschäftsleitung eines Unternehmens bei der Erweiterung bestehender E-Commerce Systeme.
Sie gestalten E-Commerce Lösungen für unterschiedliche Branchen. Zum Arbeitsgebiet gehört die Entwicklung von Software oder Applikationen. Dazu gehören unter anderem Fahrzeugkonfiguratoren, 3D-Darstellungen und Animationen von Möbeln, Geräten, Schmuck sowie die Suchmaschinenoptimierung.
Vor der Gestaltung und dem Aufbau eines neuen Geschäftsbereichs überlegen sie gemeinsam mit der Vertriebs- und Marketingabteilung, welche (Internet)Trends für das Unternehmen wichtig sind und setzen diese dann auch technisch um. Ein Beispiel ist die Entwicklung von Anwendungen speziell für Smart Phone NutzerInnen.
Sie sorgen für die Designkreation und die technologische Umsetzung von Websites, Contentmanagement- und Shopsystemen. Dabei beachten sie, dass ihre Lösungen die zum Unternehmens-Erscheinungsbild (Corporate Design) passen.
Sie binden entsprechende Web-Services und Funktionen ein, wie z.B. die Bestellmöglichkeit über Webshops und den elektronischen Zahlungsverkehr. Hierbei spielen auch berufsspezifische Rechtsgrundlagen eine Rolle. Sie regeln auch den Zugriff auf Online-Datenbanken und analysieren den Datenverkehr (engl: Traffic).
Siehe auch die Berufe Business Development ManagerIn und E-LogistikerIn.
- Analytisches Denkvermögen
- Beratungskompetenz
- Gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen
- Strukturierte Arbeitsweise
- Für viele Projekte sind Englischkenntnisse erforderlich
Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnen sich in Softwarehäusern, in der IT- und Kommunikationsbranche, in Unternehmensberatungen, in größeren Agenturen, Handels- und Produktionsbetrieben, in speziellen Dienstleistungs- und Industrieunternehmen, Transport- und Speditionsunternehmen, auch in Banken und Versicherungen.
Der E-Commerce-Bereich ist komplex und die Anforderungen sind vielseitig. ExpertInnen bestätigen, dass Unternehmen künftig mehr auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung setzen müssen, weil steigender Bedarf an MitarbeiterInnen besteht.
Der Online-Versandhandel boomt. Die Sendungsmengen wachsen jährlich stark an und viele Unternehmen stellen ihre Prozesse bereits um. Unternehmen müssen die Digitalisierung aber präzise planen um die Gefahr von Fehlinvestitionen zu weitgehend zu vermeiden. Hier können qualifizierte und interessierte Fachleute mit der Planung, Entwicklung oder Optimierung innovativer Technologien betraut werden; Beispiel:
Neuartige Logistikmethoden entstehen für KMU und Internet-Shop-Betreiber. Via Smartphone-Apps können sie ein sogenanntes “Crowdshipping” betreiben und so eine optimale Logistik auftragsbezogen festlegen und die Kunden rasch und kostengünstig mit Waren beliefern. Der positive Trend für mobile Apps wird anhalten. Die Konsumenten können mit dem Smartphone praktisch alles einkaufen.
Dieser Trend gilt auch für KMU (vgl. Online-Publikation: 7 beachtenswerte Tech-Trends 2017 speziell für KMU, http://innovators-guide.ch).
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "Web-EntwicklerIn", dem der Beruf "E-Commerce Developer" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Die Universitäten und Fachhochschulen bieten Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing und Wirtschaftsinformatik mit entsprechendem Schwerpunkt.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Kärnten
-
-
Fachhochschullehrgang Designing Digital Business MSc (öffnen)
FachhochschullehrgangWIFI Kärnten (öffnen)
9021 Klagenfurt, Europaplatz 1
Tel.: +43 (0)5 9434 -901, Fax: +43 (0)5 9434 -911, https://www.wifikaernten.at/ -
Fachhochschulstudium Digital Transformation Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Villach (öffnen)
9524 Villach, Europastraße 4
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -2010, https://www.fh-kaernten.at
-
- Niederösterreich
-
-
Fachhochschulstudium IT-Security (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Campus-Platz 1
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at -
Fachhochschulstudium Management & Digital Business (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Campus-Platz 1
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at -
Fachhochschulstudium Unternehmensführung (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Krems - IMC (öffnen)
3500 Krems, Piaristengasse 1
Tel.: +43 (0)2732 / 802-0, Fax: +43 (0)2732 / 802-4, https://www.fh-krems.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Digital Business Innovation and Transformation (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Krems - IMC (öffnen)
3500 Krems, Piaristengasse 1
Tel.: +43 (0)2732 / 802-0, Fax: +43 (0)2732 / 802-4, https://www.fh-krems.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Digital Media Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule St. Pölten GmbH (öffnen)
3100 St. Pölten, Campus-Platz 1
Tel.: +43 (0)2742 / 313 228 -200, https://www.fhstp.ac.at -
Fachhochschulstudium E-Commerce (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Wiener Neustadt - Campus Wieselburg (öffnen)
3250 Wieselburg, Zeiselgraben 4, Marketing & Sustainable Innovation
Tel.: +43 (0)5 0421 2, https://wieselburg.fhwn.ac.at
-
- Oberösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Marketing und Electronic Business (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Oberösterreich - Wirtschaft und Management - Campus Steyr (öffnen)
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 1-3
Tel.: +43 (0)5 0804 30, Fax: +43 (0)5 0804 33099, https://www.fh-ooe.at/campus-steyr/ -
Universitätsstudium Wirtschaftsinformatik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)JKU Business School (öffnen)
4040 Linz, Altenberger Straße 69, Johannes Kepler Universität Linz
Tel.: +43 (0)732 / 2468 -3070, https://www.jku.at/business-school/ -
PhD - Doktoratsstudium Joint PhD Program Digital Business International (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDFachhochschule Oberösterreich - Wirtschaft und Management - Campus Steyr (öffnen)
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 1-3
Tel.: +43 (0)5 0804 30, Fax: +43 (0)5 0804 33099, https://www.fh-ooe.at/campus-steyr/Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Fachhochschul-/Universitätsstudium Digital Business Management (DBM) (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Oberösterreich - Wirtschaft und Management - Campus Steyr (öffnen)
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 1-3
Tel.: +43 (0)5 0804 30, Fax: +43 (0)5 0804 33099, https://www.fh-ooe.at/campus-steyr/Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Economics and Business Analytics (öffnen)
Masterstudium (UNI)JKU Business School (öffnen)
4040 Linz, Altenberger Straße 69, Johannes Kepler Universität Linz
Tel.: +43 (0)732 / 2468 -3070, https://www.jku.at/business-school/Universität Linz - Johannes Kepler Universität (öffnen)
4040 Linz - Auhof, Altenbergerstr. 69
Tel.: +43 (0)732 / 24 68 -3314, Fax: +43 (0)732 / 24 68 -3300, https://www.jku.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftsinformatik - Business Informatics (öffnen)
Masterstudium (UNI)JKU Business School (öffnen)
4040 Linz, Altenberger Straße 69, Johannes Kepler Universität Linz
Tel.: +43 (0)732 / 2468 -3070, https://www.jku.at/business-school/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Betriebswirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/ -
Universitätsstudium Digital Communication Leadership (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Salzburg - Paris Lodron Universität Salzburg (öffnen)
5020 Salzburg, Kapitelgasse 4-6
Tel.: +43 (0)662 / 80 44 -0, Fax: +43 (0)662 / 80 44 -145, https://www.plus.ac.at/
-
- Steiermark
-
-
Universitätsstudium Betriebswirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Graz - Karl-Franzens-Universität Graz (öffnen)
8010 Graz, Universitätsplatz 3
Tel.: +43 (0)316 / 380 -1066, https://studien.uni-graz.at -
Fachhochschullehrgang Designing Digital Business MSc (öffnen)
FachhochschullehrgangWIFI Steiermark (öffnen)
8021 Graz, Körblergasse 111-113
Tel.: +43 (0)316 / 602 -1234, Fax: +43 (0)316 / 602 -301, https://www.stmk.wifi.at/ -
Fachhochschulstudium IT & Wirtschaftsinformatik (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule der Wirtschaft Graz - Campus 02 (öffnen)
8010 Graz, Körblergasse 111
Tel.: +43 (0)316 / 6002-737, Fax: +43 (0)316 / 6002-1222, https://www.campus02.at/
-
- Tirol
-
-
Fachhochschulstudium Digital Business and Software Engineering (öffnen)
Bachelorstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Fachhochschulstudium Management, Communication & IT (öffnen)
Bachelorstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Fachhochschulstudium Web Business & Technology (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Kufstein Tirol (öffnen)
6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Digital Marketing (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kufstein Tirol (öffnen)
6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ -
Fachhochschulstudium ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kufstein Tirol (öffnen)
6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ -
Fachhochschulstudium International Business & Management (öffnen)
Masterstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Fachhochschulstudium Management, Communication & IT (öffnen)
Masterstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Universitätsstudium Wirtschaftsinformatik - Business Informatics (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/
-
- Vorarlberg
-
-
Fachhochschullehrgang Designing Digital Business MSc (öffnen)
FachhochschullehrgangWIFI Vorarlberg (öffnen)
6850 Dornbirn, Bahnhofstraße 24
Tel.: +43 (0)5572 / 38 94 -425, Fax: +43 (0)5572 / 38 94 -171, http://www.vlbg.wifi.at/
-
- Wien
-
-
Fachhochschulstudium Banking and Finance (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule des BFI Wien (öffnen)
1020 Wien, Wohlmutstraße 22
Tel.: +43 (0)1 / 720 12 86-0, Fax: +43 (0)1 / 720 12 86-19, https://www.fh-vie.ac.at/ -
Hochschulstudium Management & Digitalisierung (öffnen)
Bachelorstudium (FH)FOM Hochschule für Ökonomie & Management - Standort Wien (öffnen)
1040 Wien, Brucknerstraße 8/4
Tel.: +43 (0)800 29 12 03, https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-wien.html -
Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik (öffnen)
Bachelorstudium (FH)FOM Hochschule für Ökonomie & Management - Standort Wien (öffnen)
1040 Wien, Brucknerstraße 8/4
Tel.: +43 (0)800 29 12 03, https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-wien.html -
Universitätsstudium Betriebswirtschaft (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftsinformatik (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Technische Universität Wien (öffnen)
1040 Wien, Karlsplatz 13
Tel.: +43 (0)1 / 588 01 -0, Fax: +43 (0)1 / 588 01 -41099, https://www.tuwien.at/Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/ -
Fachhochschullehrgang Designing Digital Business MSc (öffnen)
FachhochschullehrgangFachhochschule der Wiener Wirtschaft (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444, Fax: +43 (0)1 / 476 77-445, http://www.fh-wien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium IT-Security (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Campus Wien (öffnen)
1100 Wien, Favoritenstraße 226
Tel.: +43 (0)1 / 606 68 77 -6600, Fax: +43 (0)1 / 606 68 77 -6609, https://www.fh-campuswien.ac.at/Fachhochschule Technikum Wien (öffnen)
1200 Wien, Höchstädtplatz 5
Tel.: +43 (0)1 / 333 40 77-0, Fax: +43 (0)1 / 333 40 77-469, https://www.technikum-wien.at/ -
Hochschulstudium Business Consulting & Digital Management (öffnen)
Masterstudium (FH)FOM Hochschule für Ökonomie & Management - Standort Wien (öffnen)
1040 Wien, Brucknerstraße 8/4
Tel.: +43 (0)800 29 12 03, https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-wien.html -
Universitätsstudium Business Communication (öffnen)
Masterstudium (UNI)Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/ -
Universitätsstudium Internationale Betriebswirtschaft (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Universitätsstudium Wirtschaftsinformatik - Business Informatics (öffnen)
Masterstudium (UNI)Universität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/Technische Universität Wien (öffnen)
1040 Wien, Karlsplatz 13
Tel.: +43 (0)1 / 588 01 -0, Fax: +43 (0)1 / 588 01 -41099, https://www.tuwien.at/
-
Es gibt Lehrgänge, die Zusatzqualifikationen vermitteln (z.B. Marketing, Werbung und Verkauf, Markt- und Meinungsforschung, Unternehmenskommunikation, Bereich Supply Chain Management). Einschlägige Universitätslehrgänge sind z.B. Controlling, Finanzmanagement, Unternehmenskommunikation, Strategisches Informationsmanagement.
Alle großen Berufs- und Erwachsenenbildungsinstitute bieten zudem einschlägige Kurse, Seminare und Lehrgänge an. Darüber hinaus werden oftmals betriebsinterne Weiterbildungsmaßnahmen angeboten.
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank
Die Karrierechancen liegen innerhalb der betrieblichen Hierarchien, vor allem in „Senior“-Funktionen und Bereichsleitungen. Sie können bei entsprechender fachlicher und persönlicher Kompetenz die Leitung von Auslandsprojekten übernehmen. Für leitende Funktionen im Rahmen von Auslandsvorhaben sind entsprechende Fremdsprachenkenntnisse nötig.
Formale Aufstiegsmöglichkeiten in industriellen und gewerblichen Betrieben sind z.B. Funktionen wie AbteilungsleiterIn oder - bei entprechender Zusatzqualifikation - im strategischen Controlling.