Change ManagerIn
Berufsbereiche: Büro, Marketing, Finanz, Recht, SicherheitAusbildungsform: Uni/FH/PH
Tätigkeitsmerkmale
Change ManagerInnen (VeränderungsmanagerInnen) betreuen Führungskräfte und MitarbeiterInnen bei der Umsetzung von betrieblichen Veränderungen.
Änderungen können sich z.B. auf die Optimierung von Prozessen und Abläufen beziehen, um diese einfacher und daher effizienter zu gestalten. Change-Prozesse sind oft sehr komplex. Daher müssen Change ManagerInnen ein durchgängiges Veränderungskonzept, eine exakte Problemanalyse sowie funktionierende Lösungskonzepte erarbeiten. Auf Basis der Problemanalyse entwickeln Change ManagerInnen eine ganzheitliche Change-Architektur. Das ist ein detaillierter und umfangreicher Plan, in welchem unter anderem sämtliche Veränderungsprozesse und Maßnahmen angeführt sind.
Eine funktionierende (neue) Struktur kann jedoch nicht allein am Papier entworfen werden. Daher organisieren und moderieren sie Informationsveranstaltungen, Team-Meetings und erstellen Newsletter und Diskussionsforen zu aktuellen Veränderungsthemen mit Fakten und Details, um Fragen zu beantworten bzw. um den Sorgen der MitarbeiterInnen bei Veränderungsprozessen entgegenzuwirken. Sie konzipieren Veränderungsvorhaben nach Möglichkeit so, dass alle Beteiligten mit den ihnen zugewiesenen Rollen einverstanden sein können.
- Analyse betrieblicher Veränderungen
- Schätzen der Kosten, Auswirkungen, Vorteile und Risiken der Entwicklung
- Erarbeitung eines Veränderungsplans
- Teammeetings führen
- Informationsveranstaltungen und Workshops organisieren
- Dokumentieren der Prozessänderungen
Change ManagerInnen müssen mit den Strukturen und Abläufen in den einzelnen Abteilungen (Beschaffung, Fertigung, Vertrieb) vertraut sein sowie mit den vor- und nachgelagerten Funktionen und auch mit den Anforderungen und Ängsten der KundInnen.
- Organisationsgeschick
- Kommunikationsgeschick
- Soziale Kompetenzen
- Gutes Gespür, um die vorhandenen Denk- und Sprachwelten zu verstehen
- Ausdauer und Entschlossenheit: Kritik von AbteilungsmitarbeiterInnen an Veränderungsprozessen
- Fähigkeit zur Motivation von Personen
- Verantwortungsbewusstsein
Change ManagerInnen arbeiten für Unternehmensberatungen oder (selbstständig) als externe BeraterInnen für Unternehmen. In großen Unternehmen arbeiten Change ManagerInnen als interne Führungskräfte.
Unternehmen befinden sich heute mehr denn je in einem dynamischen Umfeld und sind mit ständiger Veränderung konfrontiert. Aufgrund sich (häufig) verändernder organisatorischer Abläufe, wandelner Strukturen und Rahmenbedingungen sowie der zunehmend dynamisch gestaltenden Unternehmenskulturen sind Change-ManagerInnen vor allem in größeren Unternehmen sehr gefragt.
Ob es um den Einsatz neuer EDV-Programme geht, um die Verknappung von technischen oder personellen Ressourcen, um (firmen)politische Veränderungen, demographische Veränderungen, Internationalisierung - die Auswirkung können Insolvenzen, Firmenzusammenlegungen, Entlassungen oder Steigerung der Komplexität mit starkem Veränderungsdruck sein.
Um im Beruf erfolgreich zu sein, benötigen Change ManagerInnen allerdings sogenannte Soft-Skills (ein gutes Gespür, Ausdauer und Entschlossenheit) Sie müssen nämlich in der Lage sein, die psychologische Perspektive mit den Unternehmenzielen zu verbinden. Nur so können sie die Anpassung von Unternehmensziele und -strukturen an veränderte Rahmenbedingungen bestmöglich gestalten.
Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):
Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "UnternehmensberaterIn", dem der Beruf "Change ManagerIn" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.
Von Change ManagerInnen wird in Stellenausschreibungen eistens ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt im Bereich Organisationsberatung und/oder Change Management gefordert. Je nach Branche kann auch eine technische Ausbildung von Vorteil sein.
Es gibt auch das Fernstudium Wirtschaftspsychologie & Change Management (MSc): SRH FernHochschule Riedlingen.
Lehrgänge und Kurse: Change Management (MSc, Donau Uni Krems), Diplomierte/r Change-Manager/in, WIFI.
Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:- Kärnten
-
-
Fachhochschulstudium Business Management (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Villach (öffnen)
9524 Villach, Europastraße 4
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -2010, https://www.fh-kaernten.at -
Fachhochschulstudium Wirtschaft - Public Management (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Villach (öffnen)
9524 Villach, Europastraße 4
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -2010, https://www.fh-kaernten.at -
Fachhochschulstudium Disability, Diversity & Digitalisierung – DDD (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kärnten - Standort Klagenfurt (öffnen)
9020 Klagenfurt, Primoschgasse 3
Tel.: +43 (0)5 90 500 -0, Fax: +43 (0)5 90 500 -3110, https://www.fh-kaernten.at
-
- Niederösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Management (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Krems - IMC (öffnen)
3500 Krems, Piaristengasse 1
Tel.: +43 (0)2732 / 802-0, Fax: +43 (0)2732 / 802-4, https://www.fh-krems.ac.at/
-
- Oberösterreich
-
-
Fachhochschulstudium Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (öffnen)
Bachelorstudium (FH)Fachhochschule Oberösterreich - Management - Campus Steyr (öffnen)
4400 Steyr, Wehrgrabengasse 1-3
Tel.: +43 (0)5 0804 30, Fax: +43 (0)5 0804 33099, https://www.fh-ooe.at/campus-steyr/ -
Studiengang Betriebswirtschaft (MA) (öffnen)
Masterstudium (FH)BFI Berufsförderungsinstitut Oberösterreich - Standort Linz (öffnen)
4021 Linz, Raimundstraße 3
Tel.: +43 (0)810 / 004 005, https://www.bfi-ooe.at/Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Linz (öffnen)
4050 Traun, Kremstalstraße 6
Tel.: +43 (0)732 / 692 26 900, Fax: +43 (0)732 / 692 25 474, https://www.hamburger-fh.de/studienzentren/oesterreich -
Universitätsstudium Leading Innovation Organizations (öffnen)
Masterstudium (UNI)JKU Business School (öffnen)
4040 Linz, Altenberger Straße 69, Johannes Kepler Universität Linz
Tel.: +43 (0)732 / 2468 -3070, https://www.jku.at/business-school/ -
Universitätsstudium Management (öffnen)
Masterstudium (UNI)JKU Business School (öffnen)
4040 Linz, Altenberger Straße 69, Johannes Kepler Universität Linz
Tel.: +43 (0)732 / 2468 -3070, https://www.jku.at/business-school/
-
- Salzburg
-
-
Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/ -
Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (öffnen)
Masterstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg (öffnen)
5201 Seekirchen am Wallersee, Seeburgstrasse 8
Tel.: +43 (0)6212 / 26 26, https://www.uni-seeburg.at/
-
- Steiermark
-
-
Fachhochschulstudium Innovationsmanagement (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule der Wirtschaft Graz - Campus 02 (öffnen)
8010 Graz, Körblergasse 111
Tel.: +43 (0)316 / 6002-737, Fax: +43 (0)316 / 6002-1222, https://www.campus02.at/
-
- Tirol
-
-
Fachhochschulstudium Wirtschaft & Management for Professionals (öffnen)
Bachelorstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
PhD - Doktoratsstudium PhD Program Management (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Innsbruck (öffnen)
6020 Innsbruck, Innrain 52
Tel.: +43 (0)512 / 507 -0, Fax: +43 (0)512 / 507 -2804, https://www.uibk.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Corporate Governance & Finance (öffnen)
Masterstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/ -
Fachhochschulstudium Corporate Transformation Management* (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Kufstein Tirol (öffnen)
6330 Kufstein, Andreas Hofer Straße 7
Tel.: +43 (0)5372 / 718 19-0, Fax: +43 (0)5372 / 718 19-104, https://www.fh-kufstein.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Wirtschaftsingenieurwesen (öffnen)
Masterstudium (FH)MCI - Management Center Innsbruck Fachhochschulgesellschaft mbH (öffnen)
6020 Innsbruck, Universitätsstraße 15
Tel.: +43 (0)512 / 20 70 -0, Fax: +43 (0)512 / 20 70 -1099, https://www.mci.edu/
-
- Vorarlberg
-
-
Fachhochschulstudium Accounting, Controlling & Finance (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences (öffnen)
6850 Dornbirn, Hochschulstraße 1
Tel.: +43 (0)5572 / 792-0, Fax: +43 (0)5572 / 792-9500, https://www.fhv.at/
-
- Wien
-
-
Hochschulstudium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (öffnen)
Bachelorstudium (FH)FOM Hochschule für Ökonomie & Management - Standort Wien (öffnen)
1040 Wien, Brucknerstraße 8/4
Tel.: +43 (0)800 29 12 03, https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-wien.html -
Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg - Campus Wien Seestadt (öffnen)
1220 Wien, Seestadtstraße 27
Tel.: +43 (0)1 361 5900 0, https://www.uni-seeburg.at/praesenzstaetten/wien-seestadt/ -
Universitätsstudium Business and Economics (öffnen)
Bachelorstudium (UNI)Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/ -
PhD - Doktoratsstudium PhD Program Management (öffnen)
Doktoratsstudium/PhDUniversität Wien (öffnen)
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel.: +43 (0)1 / 42 77 -0, https://www.univie.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Financial Management & Controlling (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule der Wiener Wirtschaft (öffnen)
1180 Wien, Währinger Gürtel 97
Tel.: +43 (0)1 / 476 77-444, Fax: +43 (0)1 / 476 77-445, http://www.fh-wien.ac.at/ -
Fachhochschulstudium Projektmanagement und Organisation (öffnen)
Masterstudium (FH)Fachhochschule des BFI Wien (öffnen)
1020 Wien, Wohlmutstraße 22
Tel.: +43 (0)1 / 720 12 86-0, Fax: +43 (0)1 / 720 12 86-19, https://www.fh-vie.ac.at/ -
Studiengang Betriebswirtschaft (MA) (öffnen)
Masterstudium (FH)Hamburger Fern-Hochschule (HFH) Studienzentrum Wien (öffnen)
1140 Wien, Cumberlandstraße 32-34
Tel.: +43 (0)664 / 884 999 33, Fax: +43 (0)1 / 60 517 1120, https://www.hfh-fernstudium.de/studienzentren-oesterreich -
Universitätsstudium Betriebswirtschaftslehre (öffnen)
Masterstudium (UNI)Privatuniversität Schloss Seeburg - Campus Wien Seestadt (öffnen)
1220 Wien, Seestadtstraße 27
Tel.: +43 (0)1 361 5900 0, https://www.uni-seeburg.at/praesenzstaetten/wien-seestadt/ -
Universitätsstudium Management (öffnen)
Masterstudium (UNI)Wirtschaftsuniversität Wien (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, AD
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -0, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -740, https://www.wu.ac.at/ -
Universitätslehrgang Professional MBA Entrepreneurship & Innovation (öffnen)
UniversitätslehrgangWirtschaftsuniversität Wien - WU Executive Academy (öffnen)
1020 Wien, Welthandelsplatz 1, Gebäude EA
Tel.: +43 (0)1 / 313 36 -4816, Fax: +43 (0)1 / 313 36 -904816, http://www.executiveacademy.at/de/
-
Für die Weiterbildung von Change ManagerInnen gibt es unterschiedliche Bereiche. Das Management von Veränderungsprozessen von einem Ausgangszustand hin zu einem Zielzustand umfasst alle Aspekte der Umsetzung. Das erfordert die Anwendung verschiedener Methoden, Konzepte und Instrumente, z.B:
- Organisationsanalyse
- Prozessanalyse und Prozessberatung
- Dokumenten-Analyse
- Konkurrenzanalyse
- Marktbewertung
- Projektmanagement
- Kommunikationsmanagement
Mehr Infos zu Weiterbildungen in der Weiterbildungsdatenbank