Start | Financial Controller (m/w)

Hinweis

Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs ControllerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von ControllerIn (UNI/FH/PH).

Tätigkeitsmerkmale

Financial Controller sind für die Überwachung und Analyse der Finanzen eines Unternehmens verantwortlich. Sie nehmen damit eine wichtige Rolle im Finanzmanagement ein und sind meist direkt der Geschäftsführung unterstellt. Zu den Hauptaufgaben von Financial Controllern zählen die Erstellung eines Budgets sowie die Entwicklung von Finanzplänen, Prognosen und verschiedenen wirtschaftlichen Szenarien. Sie analysieren die finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens, stellen Soll-Ist-Vergleiche an und leiten daraus Maßnahmen ab, um die langfristigen Ziele zu erreichen. Zudem unterstützen sie die Buchhaltung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen und bereiten Berichte für das Management und die Geschäftsführung vor.

Außerdem führen sie Analysen zur Rentabilität und Effizienz von einzelnen Unternehmensbereichen durch und erarbeiten Handlungsempfehlungen, um Kosten zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Financial Controller überwachen auch die Zahlungsströme und achten auf die Sicherstellung der Liquidität eines Unternehmens. Sie sind weiters im Risikomanagement tätig, bewerten die finanziellen Risiken und entwickeln Strategien zu deren Minimierung. Auch die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internen Richtlinien zählt zu ihrem Verantwortungsbereich. 

Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Finanzen eines Unternehmens überwachen und analysieren
  • Budgets erstellen
  • Finanzpläne entwickeln
  • Soll-Ist-Vergleiche anstellen
  • Berichte vorbereiten
  • Effizienz von Unternehmensbereichen prüfen
  • Optimierungsmaßnahmen und Einsparpotenziale erarbeiten
  • Liquidität eines Unternehmens sicherstellen
  • Finanzielle Risiken bewerten
  • Gesetzliche Vorschriften beachten
Siehe auch:
  • EDV-Anwendungskenntnisse
  • Englischkenntnisse
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • Interesse für wirtschaftliche Themen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Logisch-analytisches Denken
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Sinn für Zahlen
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Unternehmerisches Denken

Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche und Branchen sowie z.B.:

  • Unternehmensberatungen 
  • Consulting-Unternehmen im Bereich Finanzberatung 
  • Finanzdienstleistungsunternehmen wie Banken und Versicherungen
  • Wirtschaftsprüfungsunternehmen
  • Gesundheitseinrichtungen 
  • Bildungseinrichtungen 
  • Non-Profit-Organisationen (NGOs)
  • Öffentliche Institutionen

Stellenangebote im "eJob-Room" (Internet-Stellenvermittlung des AMS):

Der folgende Link führt zum Abfrage-Formular des eJob-Room für das Berufsbündel "ControllerIn", dem der Beruf "Financial Controller (m/w)" zugeordnet ist. Im Formular können Sie dann noch das Bundesland und den Arbeitsort und andere Kriterien auswählen; nach einem Klick auf "Weiter" erhalten Sie die Stellenangebote.

offene Job-Angebote

Eine gute Basis für diesen Beruf bilden Bachelor- und Masterstudiengänge an Universitäten oder Fachhochschulen in den Bereichen Controlling, Betriebswirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen, Management oder Wirtschaftsberatung. Ebenso besteht die Möglichkeit, ein Doktoratsstudium zu absolvieren.

Bachelorstudien im Bereich Controlling umfassen meist Ausbildungsinhalte wie Unternehmensplanung, Kostenmanagement, Investition, Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Finanzmanagement und Datenmanagement. Im Rahmen von aufbauenden Masterstudien werden die Kompetenzen im jeweiligen Fachgebiet nochmals vertieft, spezialisiert und erweitert. 

Voraussetzung für ein Bachelorstudium ist die Hochschulreife, die entweder durch eine erfolgreich abgeschlossene Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung erlangt werden kann. An Fachhochschulen ist es teilweise auch Personen ohne Hochschulreife möglich, ein Studium zu beginnen, sofern sie über eine einschlägige berufliche Qualifikation verfügen und Zusatzprüfungen in bestimmten Fächern ablegen. 

Ergebnisse aus dem Ausbildungskompass:

Diese Berufe könnten Sie auch interessieren ...

Uber weitere Berufsvorschläge
Weitere Berufe aus dem Bereich "Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit" anzeigen
Suche
AMS
Suchportal